19 Mitglieder besuchten die Generalversammlung des Schweizerischen Fuchsienvereins im Landgasthof in Sulgen. Ein Bericht von Elsi Wellauer folgt. Fotos he Fuchsienfrauen beim Apéro Für Farbtupfer auf den Tischen sorgte Evelyne Boulaz
Gartenrundgang bei Heinz Sommerhalder
Heinz Sommerhalder nimmt uns mit auf einen virtuellen Rundgang durch seinen Garten. Danke Heinz für den Blick auf deine prächtigen Pflanzen. Fotos: Heinz Sommerhalder
Frohe Festtage
Liebe Fuchsienfreundinnen, liebe Fuchsienfreunde Zurzeit blüht in unserem Gewächshaus ‹Strike the Viol›. Mit diesem Farbtupfer wünschen wir Euch, auch im Namen des SFV, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hoffen, dass Ihr von Covid und all
Ostern 2020
Liebe Fuchsienfans Zu Ostern 2020 sollen wir aus aktuellem Grund (Covid 19) zu Hause bleiben und uns nicht gegenseitig besuchen. Auf elektronischem Weg ist es aber weiterhin möglich in Kontakt zu bleiben und Grüsse zu versenden. Zum Osterfest 2020 wünsche
Frohe Festtage!
Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
SFV -Reise in die Niederlande und Belgien, 17.-21. Juli 2019
Nach einer langen Fahrt stärkten wir uns in einem festlichen Saal im Hotel ’s Gravenhof. Auf einem abendlichen Rundgang erkundeten wir das sympathische Städtchen.
SFV / GV 2019 in Sulgen TG
GV 2019 des SFV in Sulgen
Die Mitglieder des Schweizerischen Fuchsienvereins waren am 27. April auf 10.00 zur Generalversammlung 2019 in den Landgasthof Löwen in Sulgen TG eingeladen. 33 Fuchsienfreundinnen und -freunde waren zu Beginn der Versammlung anwesend, 3 weitere kamen im Laufe des Vormittags noch dazu. Unsere Präsidentin Beatrice Schnider konnte alle Traktanden zügig abhandeln, die Versammlung folgte immer einstimmig den vorgelegten Fakten:
Vorschau auf Reise 2019 des SFV
Die diesjährige Reise des Schweizerischen Fuchsienvereins (17. – 21. Juli 2019) führt in die Niederlande und nach Belgien. Am Mittwoch fahren wir mit einem Sägesser-Car nach Zutphen (NL). Dort beziehen wir unsere Zimmer für 3 Nächte im Hotel ’s Gravenhof
E guets Neus!
Liebe Fuchsienfreundinnen, liebe Fuchsienfreunde Mit Beginn des Kalenderjahrs 2019 beginnt auch wieder ein neues Fuchsienjahr. Schon am 12. Januar treffen sich die Ostschweizer in Sulgen zur Jahresversammlung. Die Mittelländer folgen am 6. Februar und am 27. April treffen wir uns
Fuchsie Ernst Kessler
Unser Mitglied Ernst Kessler ist dank seiner liebenswürdigen Art (und vielleicht auch ein wenig wegen seiner berühmten Roulade) allseits beliebt. Nun gibt es ihn auch als Fuchsie! Am 8. Juli 2018 wurde im Garten von Ernst eine Fuchsie auf seinen Namen getauft. Die folgenden Angaben und das Bild zur Fuchsie wurden mir freundlicherweise von der Taufpatin Dr. Siglinde Rehbein zur Verfügung gestellt: «Die Fuchsie ‹Ernst Kessler› wurde von Josef Gindl gezüchtet. Er kreuzte ‹Santa Cruz› x ‹Coq au Vin›, und seit 2004 hatte die Schöne die Bezeichnung 2004/52. Als solche wurde sie seither in der Gärtnerei Guttmann gepflegt, vermehrt und alljährlich verkauft, bis ich sie 2017 entdeckte und fragte, ob man die Fuchsie mit der Nummer nicht vielleicht noch taufen dürfte. J. Gindl war einverstanden und hat sich sogar gefreut.»